Blog von Wavin Deutschland

Neuer Tegra Großraumschacht PE 1250 | wavin.de

Geschrieben von SMecklenburg | Sep 1, 2018 10:00:00 PM
Das neue Design des Schachtes sorgt zudem für eine hohe Dichtsicherheit und viel Platz für Armaturen und große Anschlüsse – bis zu DN 800
"Wir haben bei der Entwicklung des neuen PE-Schachtes vor allem darauf geachtet, dass dieser wichtige Normen - wie die DIN EN 13598-2 - erfüllt, flexibel einsetzbar ist und ein umfangreiches Lieferprogramm mitbringt!"
(Günter Brümmer , Produktmanager Foul Water [Wavin GmbH])
 

In­di­vi­du­el­le Lö­sun­gen für ihre Bau­stel­len

Grund­sätz­lich lässt sich der Po­ly­ethy­len-Schacht bis zu einer ma­xi­ma­len Ein­bau­tie­fe von sechs Me­tern ein­set­zen. Eine auf Kun­den­wunsch in­di­vi­du­el­le Fer­ti­gung ist mög­lich. Hinzu kommt ein rip­pen­ver­stärk­tes Schacht­rohr, wel­ches eine hohe Beul­si­cher­heit – auch bei gro­ßen Ein­bau­tie­fen – bie­tet. Fer­ner ge­hö­ren eine äu­ßerst sta­bi­le Bo­den­kon­struk­ti­on sowie extra Trans­portö­sen zum Tegra 1250 dazu.

Der neue Tegra 1250-Schacht bie­tet – wie die ge­sam­te Tegra-Fa­mi­lie – hohe Qua­li­tät, als Bau­kas­ten­sys­tem mit schweiß­ba­ren Kom­po­nen­ten eine per­fek­te Lö­sung für an­spruchs­vol­le Auf­ga­ben. Ein um­fang­rei­ches Lie­fer­pro­gramm lässt kaum Wün­sche bei der Pla­nung offen. Hier­zu ge­hö­ren unter an­de­rem Beton- und Kunst­stoff­auf­la­ge­rin­ge, ver­schie­de­ne Ab­de­ckun­gen und wei­te­res Zu­be­hör. Letzt­lich lässt sich der neue Tegra 1250 so in­di­vi­du­ell kon­fi­gu­rie­ren wie es auf der Bau­stel­le be­nö­tigt wird.

 


Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zum Tegra 1250 PE fin­den sich im neu auf­ge­leg­ten Technischen Handbuch im Download-Bereich.