Resiliente Gemeinschaften durch innovative Lösungen
2024 war für uns ein Jahr des Fortschritts – mit vielen neuen Ansätzen, um Städte, Unternehmen und Haushalte nachhaltiger aufzustellen. Hier ein paar Beispiele:
✅ 100 % zirkuläre Versickerungs- und Rückhaltesysteme
Unsere neuen Lösungen helfen Städten, Regenwasser effizient zu managen, Überflutungen vorzubeugen und gleichzeitig die Umweltbelastung zu senken.
✅ Gemeinsam für Wasserpositivität
Zusammen mit Microsoft arbeiten wir an dem Ziel, bis 2030 wasserpositiv zu werden – durch digitale Lösungen zur Reduktion von Wasserverlusten und zur Optimierung urbaner Wassernetze.
✅ Kreislaufwirtschaft in Bewegung
In Lateinamerika recycelt unser Programm Vinyl in Motion inzwischen über 530.000 kg PVC-Abfall pro Monat – ein aktiver Beitrag zu einer CO₂-armen Kreislaufwirtschaft.
✅ Ausbau unseres Take-Back-Programms
Wir sammeln und recyceln gebrauchte Kunststoffrohre mittlerweile in den Niederlanden, Deutschland, Schweden und Kolumbien – und weiten den Service weiter aus.
✅ Biobasierte Trinkwasserrohre
Ein weiteres Highlight: unsere neuen, biobasierten Trinkwasserlösungen in den Niederlanden – ein wichtiger Schritt Richtung klimafreundliches Bauen.
Unser ökologischer Fußabdruck: kleiner, aber wirkungsvoller
Auch intern haben wir vieles bewegt – um unseren eigenen Betrieb noch nachhaltiger zu gestalten:
♻️ 94 % unserer Standorte sind deponiefrei
Ein großer Meilenstein auf dem Weg zu Zero Waste.
📉 63 % weniger Emissionen (Scope 1 & 2) im Vergleich zu 2019
Damit haben wir unser Klimaziel für 2030 bereits übertroffen – fünf Jahre früher als geplant.
🌍 Mehr klimafreundliche Produkte
Unsere Produktpalette umfasst immer mehr Lösungen mit zirkulären, biobasierten oder vollständig recycelbaren Materialien.
🌞 Voll auf Erneuerbare gesetzt
Dank 10.000 neuer Solarpanels in Mexiko, Großbritannien und Frankreich laufen unsere europäischen Standorte jetzt komplett mit erneuerbarer Energie. Weltweit liegt unser Anteil bereits bei 71 %.
Verantwortung übernehmen – für Menschen und Gemeinschaften
Nachhaltigkeit endet für uns nicht bei CO₂-Zahlen. Sie beginnt bei den Menschen. Deshalb haben wir 2024 auch in Sicherheit, Gesundheit und soziales Engagement investiert:
👷 Mehr Sicherheit am Arbeitsplatz
Mit konzernweiten HSE-Kampagnen und Audits sorgen wir dafür, dass Arbeit sicher bleibt. Ergebnis: ein niedriger TRIR-Wert von 0,49.
💧 Time4Water
Zum Weltwassertag engagierten sich fast 2.500 Freiwillige in 32 Ländern – mit über 7.000 Stunden für den Schutz der Ressource Wasser.
Gemeinsam eine nachhaltigere Zukunft gestalten
Nachhaltigkeit ist Teamarbeit. Was uns antreibt, ist der gemeinsame Weg mit unseren Kunden, Partnern und Mitarbeitenden – hin zu einer grüneren, intelligenteren und widerstandsfähigeren Welt.
Neugierig geworden?
👉 Dann werfen Sie einen Blick in unseren vollständigen Impact Report 2024 – mit vielen weiteren Zahlen, Projekten und Einblicken.
Weitere, interessante Links