Blog von Wavin Deutschland

Trinkwasserversorgung in Wesermünde mit Wavin TS DOQ®

Geschrieben von Ralf Glanert | Oct 30, 2025 9:10:57 AM
Die Region Wesermünde steht vor einer wachsenden Herausforderung: Mit der Entwicklung neuer Wohn- und Industriegebiete steigt der Bedarf an zuverlässiger Trinkwasserversorgung. Gleichzeitig müssen bestehende AZ-Rohrleitungen aus vergangenen Jahrzehnten ersetzt werden – und das möglichst effizient, nachhaltig und ohne große Beeinträchtigungen für Anwohner und Natur.
 
 

Die Lösung: HDD-Verfahren mit Wavin TS DOQ®

In einem aktuellen Projekt nahe Beverstedt wurde die grabenlose Verlegung mittels Horizontalspülbohrverfahren (HDD) erfolgreich umgesetzt. Zum Einsatz kam das dreischichtige Wavin TS DOQ® Rohrsystem (DA 280, SDR 11), das speziell für anspruchsvolle Druckrohrinstallationen entwickelt wurde.
Dank der hohen Flexibilität und Festigkeit des PE 100-RC Werkstoffs konnten die Rohrabschnitte unterirdisch und ohne offene Gräben verlegt werden – selbst unter bestehenden Baumbeständen und parallel zur Fahrbahn. Die Auswirkungen auf den Straßenverkehr und die Zufahrten zu öffentlichen Einrichtungen und landwirtschaftlichen Betrieben wurden auf ein Minimum reduziert.
 
 
 

Technische Exzellenz für maximale Sicherheit

Das Wavin TS DOQ® Rohrsystem überzeugt durch:
  • RC- und SCG-Eigenschaften: Höchste Widerstandsfähigkeit gegen Punktbelastungen und langsames Risswachstum – für eine Lebensdauer von bis zu 100 Jahren.
  • Zertifizierte Qualität: Nachweise gemäß DIN EN ISO 15494, DIN EN 12201, DIN EN 1555 und DVGW-Arbeitsblatt GW 335. Zusätzlich PAS 1075 zertifiziert mit Fremdüberwachung durch Hessel Ingenieurtechnik.
  • DOQumentierte Sicherheit: Jede Lieferung wird mit einem Abnahmeprüfzeugnis versehen, das die Materialeigenschaften transparent dokumentiert.

Effiziente Verarbeitung und Planungssicherheit

Ein weiterer Vorteil: Die coextrudierten Rohre benötigen keine zusätzliche Ummantelung und können direkt verschweißt und verbunden werden. Das spart Zeit und Kosten – sowohl bei der Installation als auch bei der späteren Katastererfassung. Für Planer bedeutet das: Wavin TS DOQ® kann als homogenes PE 100-RC Rohr eingetragen werden, inklusive möglicher Hausanschlüsse.
 
 

Weitere, interessante Links