Blei im Trinkwasser? Ab Anfang 2026 ist endgültig Schluss ...
Warum ist das wichtig? Weil zu viel Blei in der Trinkwasserinstallation uns gesundheitlich massiv gefährden ...
Jetzt lesen
Automatischer hydraulischer Abgleich von ...
Hydraulischer Abgleich, was ist das?
Jetzt lesen
Net-Zero Water Usage: Wie Architektur den Wasserkreislauf ...
Ein neues Paradigma im Wassermanagement Der Klimawandel fordert ein radikales Umdenken im Umgang mit Wasser. ...
Jetzt lesen
Vorteile der Druckprüfung mit Luft bei großen Bauprojekten
Diese Bedenken sind jedoch wissenschaftlich kaum belegbar. Don Elworthy, Senior Contracts Manager bei Panks ...
Jetzt lesen
Gründach 4.0: Wie intelligente Retentionsdächer Städte ...
Vom Gründach zur Systemlösung Gründächer sind bewährte Mittel zur Verbesserung des Stadtklimas – sie dämmen ...
Jetzt lesen
Vom Problem zur Ressource: Warum wassersensible ...
Städte neu denken – vom Wasser aus betrachtet Unsere Städte verändern sich – und mit ihnen die Anforderungen ...
Jetzt lesen
Druckprüfungen: Drei überzeugende Gründe dafür
Druckprüfungen mit Luft bieten eine hygienischere, sicherere, effizientere und nachhaltigere Lösung, um eine ...
Jetzt lesen
Wie Bauunternehmen von biozirkulären Produkten profitieren
Die Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Bauindustrie
Jetzt lesen
Gemeinsam Stadt gestalten: Die Partnerschaft von Wavin und ...
Wegbereiter für zukunftsfähige Städte: Wavin und der BDA im Dialog Die Herausforderungen des urbanen Bauens ...
Jetzt lesen
Effiziente Planung von Kanalschächten – Wie digitale Tools ...
Digitale Unterstützung bei der Schachtplanung Ein Beispiel für ein solches Tool ist der Tegra ...
Jetzt lesen
Nachhaltige Architektur: Lösungen für eine grünere Zukunft
Nachhaltige Architektur als Motor für urbane Transformation Architekt:innen tragen eine entscheidende Rolle ...
Jetzt lesen
Die neue Generation biozirkulärer Produkte – Wavin zeigt, ...
Warum biozirkulär – und warum jetzt?
Jetzt lesen
Nachhaltigkeit in Aktion: Unsere Highlights aus dem Impact ...
Resiliente Gemeinschaften durch innovative Lösungen
Jetzt lesen
Trennsystem für die Lübecker Boelckestraße
Compact Pipe® – Ein PE 100 Rohr grabenlos installiert Die Entsorgungsbetriebe Lübeck (EBL) sind ...
Jetzt lesen
Regenwasser neu denken: Zukunftsfähige Strategien für ...
5 Trends für ein nachhaltiges Wassermanagement Wassermanagement als Resilienzstrategie Städte und Kommunen ...
Jetzt lesen
Klimaresiliente Städte: Lösungen für eine nachhaltige ...
Warum Städte klimaresilient werden müssen Überlastete Kanalsysteme, urbane Hitzeinseln und Wassermangel sind ...
Jetzt lesen
10 Tipps gegen Hitzestress in Städten
Nach Ansicht vieler Experten dürfte europaweit die Anzahl, Dauer und Häufigkeit von Hitzewellen extrem ...
Jetzt lesen
Kanalnetze früher
Montag, 17. September 2018
Jetzt lesen
Dimensionierung und Planung einer Fußbodenheizung
Schritte zur Dimensionierung Berechnung der Heizlast Die Heizlast muss sorgfältig berechnet werden, um die ...
Jetzt lesen
Der Weg zum Qualitätssiegel - Nachhaltiges Bauen
Ein entscheidender Aspekt ist u.a. die Nutzung von nachhaltigen, umweltschonenden und schadstofffreien ...
Jetzt lesen
Wie kann die Effizienz einer Fußbodenheizung optimiert ...
Optimierungstechniken Eine korrekte Dimensionierung ist der erste Schritt zur Optimierung der Effizienz einer ...
Jetzt lesen
Wie funktioniert eine Fußbodenheizung?
Grundlagen der Fußbodenheizung Fußbodenheizungen bieten eine gleichmäßige Wärmeverteilung und verbessern den ...
Jetzt lesen
Welche Vorteile bietet eine Fußbodenheizung im Vergleich zu ...
Überblick über herkömmliche Heizsysteme Herkömmliche Heizsysteme wie Radiatoren und Konvektoren sind weit ...
Jetzt lesen
Fußbodenheizungssysteme: Nass- oder Trockensystem?
Nasssysteme Nasssysteme, bei denen die Heizrohre in den Estrich eingebettet werden, bieten zahlreiche ...
Jetzt lesen
Welche Rolle spielen Dämmung und Estrich bei der ...
Dämmung bei der Installation einer Fußbodenheizung Die Dämmung spielt eine entscheidende Rolle bei der ...
Jetzt lesen
Welche Materialien und Werkzeuge werden für die ...
Die Installation einer Fußbodenheizung erfordert spezifische Materialien und Werkzeuge, die eine effektive ...
Jetzt lesen
Welche Kosten sind mit der Installation und dem Betrieb ...
Installationskosten Fußbodenheizung Materialkosten Die Materialkosten umfassen die Ausgaben für Heizrohre ...
Jetzt lesen
Welche Anforderungen und Herausforderungen gibt es bei der ...
Anforderungen bei der Nachrüstung Bei der Nachrüstung einer Fußbodenheizung in Altbauten ist es essenziell, ...
Jetzt lesen
Fußbodenheizung bei Renovierungsprojekten
Warum eine Fußbodenheizung bei Renovierungen? Fußbodenheizungen bieten zahlreiche Vorteile, die sie zu einer ...
Jetzt lesen
Nachhaltige Abwasserlösung für Reichenbachs Zukunft
Mit dem Wavin TS DOQ® Abwasserdruckrohr und modernen Verlegetechniken wurde die Leitung effizient und ...
Jetzt lesen
Besuchen Sie uns auf der GaLaBau ...
... und entdecken Sie Urbanes Grün mit Wavin! Wir freuen uns, dass wir dieses Jahr auf der GaLaBau unsere ...
Jetzt lesen
Regenrückhaltung auf dem Schulhof der Grundschule Lehnerz ...
Wavin lässt keinen im Regen stehen Dank der Flexibilität der Wavin GmbH, die für einen Wettbewerber ...
Jetzt lesen
Neugestaltung der Treppenanlage in Oberndorf am Neckar
Das Tiefbauamt Oberndorf fungierte als Bauherr dieses Projekts. Die Planung und Bauleitung wurde von Ing. ...
Jetzt lesen
Stadtbäume sind für die Klimaresilienz wichtig
Nachhaltigkeit ist in Schwandorf nun fest verwurzelt Stadtbäume sind vielfältigen Belastungen ausgesetzt. ...
Jetzt lesen
Einhaltung des neuen EU-Gesetzes über Blei im Trinkwasser
Basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen werden die Aktualisierungen die Verunreinigung ...
Jetzt lesen
Besuchen Sie uns auf der IFAT und entdecken Sie Urbane ...
Die IFAT ist die weltweit führende Messe für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft und findet ...
Jetzt lesen
"Wohnen am Rosental" - Neuaufbau von 4 Mehrfamilienhäusern ...
Die Hauptakteure dieses Bauvorhabens sind die LEWO Immobilien GmbH Leipzig als Bauherr, die Ed. Züblin AG ...
Jetzt lesen
World Plumbing Day: Ein Blick auf die zentrale Rolle von ...
Die Geschichte des Welt-Klempner-Tags reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück. Seit dieser Zeit haben sich die ...
Jetzt lesen
Blau-grüne Dächer steigern die Klimaresilienz
Ein zukunftsfähiger Baustein einer naturnahen Regenwasserbewirtschaftung sind vor diesem Hintergrund ...
Jetzt lesen
Das Gleiche in Grün: Die bewährten Vorteile des Green ...
Darüber hinaus ist unser Green Connect 2000 mit dem speziellen Eiskristall-Symbol gekennzeichnet und somit ...
Jetzt lesen
Das Wavin KG 2000 wird zum Green Connect 2000
Neuer Name. Gleiche Qualität. Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur hochwertige Produkte zu liefern, sondern ...
Jetzt lesen
Die unsichtbare Notwendigkeit - Abwasserkanalrohrsysteme ...
Das Abwasser aus Haushalten, Industrien und anderen Quellen wird gesammelt, behandelt und schließlich sicher ...
Jetzt lesen
Globale Wasserlösungen vorantreiben: Stockholmer ...
Wavin setzt sich mit internationalen Vertretern zusammen, um Lösungen zur Bekämpfung von Wasserknappheit zu ...
Jetzt lesen
Wohnquartier "Neue Mitte Nord" in Melle
Vorzeigeprojekt in Melle mit Wavin-Systemen realisiert - Qualität aus einer Hand Mit der Installation des ...
Jetzt lesen
Eine neue Generation von Auszubildenden startet 2023 durch
Die Bandbreite der Ausbildungsmöglichkeiten sind bei uns breit gefächert. In den kommenden Jahren werden die ...
Jetzt lesen